-
Das künstlerische Werk von Frank Maibier zeichnet sich durch eine große Sensibilität für Materialien, Formen und Schriften aus. Papier wird gefaltet, gefärbt, gerollt und perforiert; es wird gestärkt und verletzt und so die Grenzen seiner Eigenschaften ausgelotet. Ebenso verhält es sich mit großen Skulpturen, aus Holz, Stahl oder Kunststoffen für die der Chemnitzer Künstler ein Formenvokabular entwickelt, das, konstruktivistisch oder organisch, mit Statik und Balancen spielt. Maibier schärft den Blick für Materialstrukturen und die ihr innewohnenden Bewegungspotenziale. Die Ausstellung zeigt Papierarbeiten, Zeichnungen, Skulpturen, Installationen sowie Klangarbeiten aus verschiedenen Schaffensphasen und eigens für die Präsentation entwickelte neue Werke.
kunstsammlungen chemnitz
-
Di–So, Feiertag 11–18 Uhr
24./25./31.12. geschlossen
-
Eintritt 10 Euro, ermäßigt 6,50 Euro
Preise Sonderausstellungen abweichend: siehe Veranstalterseite
Der Eintritt ins Museum ist immer kostenfrei für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres sowie für Schüler:innen, Besuchende an ihrem Geburtstag, Studierende der TU Chemnitz, Chemnitzpass-Inhaber:innen, Begleitpersonen für Kindergarten- und Schulgruppen (eine Begleitperson je 5 Kinder/Jugendliche), Begleitpersonen von gebuchten Führungen und Betreuer:innen von Schwerbehinderten.