Lesung / Vortrag / Gespräch
Tschaikowskys Nussknacker Eine Einführung in die Chemnitzer Ballett-Inszenierung
Villa Esche Chemnitz-
Weihnachten 1904 bei den Esches. Die Familie feiert gemeinsam mit befreundeten Künstlern, Fabrikanten und Wissenschaftlern. Man plaudert und genießt, während sich die Kinder an den Geschenken erfreuen. Ein Nussknacker wird ausgepackt, der es Marie, der Tochter des Hauses, ganz besonders angetan hat. Der Rest ist Ballettfreunden auf der ganzen Welt bekannt. Aber Sabrina Sadowska wollte ihre ganz eigene Version erzählen - als Liebeserklärung an Chemnitz, an eine Zeit, in der die Industriellen der Stadt auch die modernen Künste förderten. Warum ihnen also nicht ein Denkmal setzen, sich auf künstlerische Art vor ihren großartigen Leistungen verbeugen, zumal Tschaikowskys Vorlage einen idealen Rahmen dafür bietet? Lassen Sie sich entführen in die Entstehungsgeschichte des Chemnitzer „Nussknackers“, von der ersten Idee über das Bühnenbild bis hin zur gefeierten Inszenierung, die nun schon im sechsten Jahr für eine zauberhafte Einstimmung in die Chemnitzer Weihnachtszeit sorgen wird.
Zu Gast: Ballettdirektorin Sabrina Sadowska
Am Klavier: Misa OkazakiQuelle: Chemnitzer Veranstaltungszentren
Termine
- 07.11.2025 18:30 Villa Esche Chemnitz
- 09.12.2025 18:30 Villa Esche Chemnitz