-
Wer hat eine Vorstellung davon, was sich verändern muss? Hat jemand eine Vorstellung davon, was bewahrt werden muss? Gut! Was passiert, wenn diese Vorstellungen aufeinandertreffen?
Ein „Regenbogen der Wünsche“ (aus dem „Theater zum Leben“) fächert Hoffnungen, Ängste, Anliegen oder Befürchtungen zu einer szenischen Collage auf – überraschend, erhellend, vielleicht auch bedrückend, jedenfalls unvorhersehbar und mit dem nötigen spielerischen Ernst.
Moderation
Armin Staffler ist Gründungsmitglied von „spectACT - Verein für politisches und soziales Theater“, u.a. mit Lehrauftrag im MA Program for Peace and Conflict Studies (UNESCO Chair) an der Universität Innsbruck. Er begLeitet (sic!) seit 1999 Theaterprojekte zu Fragen des Zusammenlebens. Als Theaterpädagoge BuT und Politologe arbeitet er mit Gruppen aller Art, in Kommunen und Regionen, Organisationen und Institutionen zu Klimawandel(-anpassung) und Nachhaltigkeit, Nachbarschaft, Sucht, Zivilcourage, Othering und zu Fragen der Gerechtigkeit. Er ist Übersetzer des Buches "Theater zum Leben - Von der Kunst und Wissenschaft des Dialogs in Gemeinwesen" von David Diamond.Eintritt auf Spendenbasis
Quelle: Neues Schauspiel Leipzig