-
Sie ist vierzehn und wütend . Über die Scheidung ihrer Eltern, über Lehrer, die nur Anpassung belohnen, über Politiker, die die Welt ruinieren. Irgendwas muss sie tun! Also nimmt sie eine Torte und wirft sie der Finanzministerin ins Gesicht.
Er ist vierzehn und seine Eltern sind arm. Also nimmt er sich, was er will: Designermarken, High-Tech-Gadgets. Warum sollte ihm nicht zustehen, was die anderen haben? So landen beide im Gefängnis. Mitten in der Nacht wird ein junges Mädchen zu ihnen in die Zelle gesteckt, die sich Jeanne D’Arc nennt. Und plötzlich befinden die Drei sich im Jahr 1431 ...
Der Stücktext entsteht ausgehend von Gesprächen, die die renommierte niederländische Regisseurin Liesbeth Coltof mit jungen Menschen in Leipzig führt: Wie reagieren auf eine ungerechte Gesellschaft? Woran glauben und wieviel dafür aufgeben? Wie etwas ändern, was sich scheinbar nicht ändern lässt?
Fayer Koch ist ein:e Autor:in aus Leipzig. Fayer Koch hat Linguistik in Potsdam und Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig studiert. Koch schreibt Lyrik und dramatische Texte über Themen, die them rühren oder ärgern – meist beides. Kochs Texte wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem 2. Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg, dem deutsch-niederländischen Autor:innenpreis „Kaas & Kappes“ 2024 sowie dem Mülheimer KinderStückePreis 2025 für das Stück „T-Rex, bist du traurig?
Premiere: 6. März 2026Quelle: Theater der Jungen Welt
Termine
- 04.03.2026 18:30 Theater der Jungen Welt Leipzig
- 06.03.2026 19:30 Theater der Jungen Welt Leipzig
- 08.03.2026 18:00 Theater der Jungen Welt Leipzig
- 10.03.2026 10:00 Theater der Jungen Welt Leipzig
- 11.03.2026 10:00 Theater der Jungen Welt Leipzig
- 24.03.2026 10:00 Theater der Jungen Welt Leipzig
- 25.03.2026 10:00 Theater der Jungen Welt Leipzig