Die angegebene Verspätungszeit kann sich ändern! Die Grundkulisse: Ein Speisewagen auf der Strecke Prag – Hamburg. Runde Lichter leuchten über weißen Tischdecken. Durch den Gang zwischen den Tischen eilt Oberkellner Peterka und serviert gezapftes Bier. Der Wagen wird von seltsamen Gestalten besucht, von Schauspielern des Schauspielstudios über Verlierer des Lebens, Arbeiter und Philosophen bis hin zu Ausländern und verschiedenen Liebespärchen. Sie bestellen Cappuccino, Bier, Wein oder auch Wurst und Schnitzel. Und sie kommen ins Gespräch. Sie verführen, streiten, schimpfen, erzählen Geschichten, beichten. Sie lesen, sie verlieben sich, sie gehen aneinander vorbei, sie schweigen. Seit dem Morgen läuft eine feuchtfröhliche Feier, voll kleiner Träumereien einsamer Reisender und zufälliger Liebschaften. Uraufführung, inszeniert vom Autor im Rhythmus des Fahrplans. Dreifach ausgezeichnet beim GRAND Festival des Lachens in Pardubice 2024: als Komödie des Jahres sowie Gewinner des Regiepreises und des Preises der Fachjury. Das Theaterstudio der Chemnitzer Partnerstadt Ústí nad Labem (Činoherní studio města Ústí nad Labem) ist ein tschechisches Regionaltheater und wurde 1972 gegründet. Seit den 1990er Jahren entwickelte es sich durch einen Fokus auf junge Dramatik und tschechische Uraufführungen zu einem wichtigen Treffpunkt insbesondere der jüngeren Generation. In den 2000ern wurde das Repertoire um Neuinterpretationen klassischer Texte, Erstaufführungen in tschechischer Sprache sowie dokumentarische Formen erweitert. Mit dem Projekt Překročit hranice (Grenzüberschreitungen) wurden tschechische Erstaufführungen deutschsprachiger Texte in den Fokus gerückt. Heute ist das Schauspielstudio ein lebendiger Ort für junge Regiehandschriften, Festivals, Filmvorführungen, Lesungen, Konzerte und Ausstellungen. Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen des Festivals NONSTOP Europa!
Quelle: Die Theater Chemnitz