Stumm, bunt, überraschend – Kurzfilme aus Tschechien für Kinder, Familien und alle, die gerne staunen
Wir haben wieder etwas ganz Besonderes für euch zusammengestellt: ein liebevoll kuratiertes Kurzfilmprogramm voller lustiger, fantasievoller und manchmal wunderbar schräger Geschichten – ganz ohne gesprochene Sprache. So sind die Filme für alle zugänglich, egal ob groß oder klein, ob mit oder ohne Sprachkenntnisse.
Die Filme laden zum Staunen, Schmunzeln und Mitfühlen ein – in Bildern, die manchmal leuchten, manchmal tanzen, manchmal einfach nur still verzaubern. Sie zeigen: Gute Geschichten brauchen keine Worte, wenn Fantasie, Farbe und Bewegung das Erzählen übernehmen.
Die Beiträge stammen von jungen Talenten aus Tschechien – von Studierenden und Absolvent*innen der renommierten Filmhochschulen in Prag (FAMU) und Zlín (Tomáš-Baťa-Universität). Einige von ihnen stehen noch mitten im Studium und probieren mutig neue Formen aus, andere haben ihre Filme bereits auf internationalen Festivals gezeigt und dort Publikum wie Jurys begeistert.
Was sie alle verbindet: der Mut zur Kreativität, ein feines Gespür für Rhythmus und Bildsprache – und der Wunsch, durch Animation kleine Welten zu erschaffen, die für einen Moment alles andere vergessen lassen.
Ein Programm für Kinder, Familien und alle, die sich gerne überraschen lassen.
***
CZ 2020-2025, Regie: Student*innen und Absolvent*innen der tschechischen Filmfakultäten
Ab 6 Jahren, ca. 60 min, sprachbarrierefrei
***
In Zusammenarbeit mit CINEFILA und dem Animationsatelier der Tomáš-Baťa-Universität in Zlín.
Quelle: Tschechisch Deutsche Kulturtage