Mittelalterliche Burg, Jagdschloss, Verwaltungssitz des Amtes Radeberg, Amtsgericht und Museum – Schloss Klippenstein weist eine wechselvolle Geschichte auf. Dank umfangreicher Sanierungsmaßnahmen seit Anfang der 1990er Jahre und einer modernen Museumskonzeption ist es heute kultureller Mittelpunkt der Stadt Radeberg. Ein gemeinsamer Rundgang präsentiert Vereinsmitgliedern und Gästen im Rahmen unseres Sommerfestes Schloss-, Stadt- und Museumsgeschichte. Ergänzt wird das Programm durch eine Stadtführung zur Industriegeschichte.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Museum Schloss Klippenstein
-
Dienstag bis Sonntag / Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossenSchlossgarten
Sommer 10 bis 17 Uhr
Winter 10 bis 16 UhrBöttcherei und Eulenturm sind in der Winterzeit geschlossen.
Schließtage: Heiligabend, erster Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr