-
Freuen Sie sich auf ein buntes Programm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Handwerk
- Seile selber herstellen
- Schaudengeln von Sensen
- Drechsler
- Kränze binden
- Selbstgestricktes aus dem Kleinbauernmuseum
Tischler - Geflügelzüchter
- Imker
- Wolle spinnen
Unterhaltung und Entdeckung
- Musikalische Unterhaltung mit den Basteifüchsen
- Alte Kinderspiele
- Pony reiten
- Basteln für Kinder
- Führungen durch das Museum und den Bauerngarten
- Verkauf von Patchwork-Arbeiten, Marmeladen, Öl, Kräutersalzen, Holzarbeiten, Graviertem und ausgewählten Büchern
- Infostand Sanierung des Keppgrund
quelle: kleinbauernmuseum.de
-
November bis März
Montag, Donnerstag, Freitag: 10.30 bis 16 Uhr
Samstag, Sonntag, feiertags: 13 – 16 UhrApril – Oktober
Montag, Donnerstag, Freitag: 9 bis 16 Uhr
Samstag, Sonntag, feiertags: 13 – 17 Uhr