Wilsdruffer Str. 2 - Eingang Landhausstraße
01067 Dresden
0351/4887370
stadtmuseum-dresden.de
-
Nur wenige Meter von der Dresdner Frauenkirche entfernt befindet sich im historischen Landhaus das Stadtmuseum Dresden.
Die ständige Ausstellung präsentiert in drei Sälen über 1.000 Exponate. Mehr als 20 Medienstationen und viele museumspädagogische Angebote schaffen unterschiedliche Möglichkeiten, sich mit 800 Jahren Dresdner Geschichte zu beschäftigen. Zahlreiche Filminstallationen und ein kleines Kino zeigen den Wandel der Stadt im zurückliegenden Jahrhundert.Der Museumsshop im Landhaus bietet eine auf die aktuellen Ausstellungen abgestimmte Auswahl von Fachliteratur, Geschenkartikeln, Schmuck und anderen non-book-Artikeln. Hier finden Sie bestimmt das eine oder andere ausgefallene Geschenk. Gutscheine können ebenfalls im Shop erworben werden. www.stmd.de/online-shop
-
Di — So, Feiertage: 10:00 — 18:00
Fr: 10:00 — 19:00
Mo: geschlossen -
5 Euro / ermäßigt 4 Euro
Kinder unter 7 Jahren Eintritt frei
Gruppenpreis: (ab 10 Personen): 4,50 Euro / ermäßigt 3,50 Euro pro Person
freitags ab 12 Uhr freier Eintritt (außer feiertags)
Veranstaltungen: „Stadtmuseum Dresden (Museum Dresden) - Landhaus“
-
110! Schmuckdieben auf der Spur FerienworkshopDo |
-
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!Sa |
-
Bau' Dresden eine neue Brücke! FerienworkshopDi |
-
Bau' Dresden eine neue Brücke! FerienworkshopDi |
-
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!Sa |
-
Fr |
-
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!Sa |
-
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!Sa |
-
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!Sa |
-
»Such nach dem Namen des Windes« und »Verse vom himmlischen Drucksatz« Olga Martinova in Lesung und GesprächDi |
-
Ein Foto erzählt Der Streik der Zigarettenarbeiter:innen 1905Fr |
-
»Der Schmuck der Augen« – Brillengeschichte(n) – fern und nah Kaffeeklatsch im StadtmuseumFr |
-
»Der Schmuck der Augen« – Brillengeschichte(n) – fern und nah Kaffeeklatsch im StadtmuseumSa |
-
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!Sa |
-
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!Sa |
-
Das Landhaus und seine Museen Stadtmuseum & Städtische Galerie im historischen GebäudeSo |
-
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!Sa |
-
Zeit der Kirschen. Fundstücke aus dem alten DresdenDo |
-
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!Sa |
-
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!Sa |
-
Die Frau als Allegorie Die Brunnenfigur »Dresdensia« von Karl Groß (1910)Fr |
-
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!Sa |
-
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!Sa |
-
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!Sa |
-
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!Sa |
-
Ein Segel ganz aus Silber? Was ein Schiffspokal aus dem Dresdner Ratsschatz erzählt (Anfang 17. Jh.)Fr |
-
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!Sa |
-
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!Sa |
-
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!Sa |
-
»Weihnacht-Abend« – Eine Novelle von Ludwig Tieck Kaffeeklatsch im StadtmuseumFr |
-
»Weihnacht-Abend« – Eine Novelle von Ludwig Tieck Kaffeeklatsch im StadtmuseumSa |
-
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!Sa |
-
Licht, Luft, Leben Liegestuhl aus Dr. Lahmanns Sanatorium (um 1910)Fr |
-
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!Sa |
-
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!Sa |
-
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!Sa |
-
ComedyTour Dresden- Das Original! Dresdens rollende ComedyShow!Sa |
-
Lili Elbe. Spurensuche im Kostümdesign Ausstellung auf der Emporengalerie–
-
Platte OST / WEST Wohnen und Bauen in Großtafelbauweise–
-
800 Jahre Dresden Geschichte(n) von den Anfängen bis zur GegenwartDauerausstellung