• Blue Note










Andrea Šulcová ist Flötistin, Singer-Songwriterin und Musikpädagogin. Sie lebt und arbeitet freiberuflich zwischen Dresden und Prag. Als vielseitige Musikerin fühlt sie sich in verschiedenen Musikrichtungen zuhause. Geboren 1991 in Náchod (Tschechien), wuchs sie in einer musikalischen Familie auf. Ihr Vater, selbst Musiker, brachte ihr Gitarre und Gesang näher. Bald darauf begann sie mit dem Flötenunterricht an der örtlichen Musikschule. Bereits als Teenager schrieb sie eigene Songs und spielte in verschiedenen lokalen Formationen. Nach dem Schulabschluss zog sie nach Prag, um an dem Konservatorium Jaroslav Ježek Flöte zu studieren. Gleichzeitig studierte sie Volkswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Prag. Nach dem erfolgreichen Abschluss beider Studiengänge arbeitete sie als freischaffende Musikerin und gründete ein eigenes Jazzquartett. Seit 2015 ist sie festes Mitglied der Concept Art Orchestra, einem innovativen Jazzensemble für zeitgenössische Bigband-Musik. Zusätzlich war sie drei Jahre lang Teil der multimedialen Band Vesna, mit der sie interdisziplinäre Live-Auftritte realisierte. Im Jahr 2016 zog sie nach Graz (Österreich), wo sie als erste Jazzflötistin an der Kunstuniversität aufgenommen wurde und ein Stipendium des tschechischen Kulturministeriums erhielt. Dort arbeitete sie mit renommierten Künstlern wie Heinrich von Kalnein, Julian Argüelles, Ed Partyka und Ingrid Jensen. Mit dem Quintett Grazias tourte sie durch Österreich, Deutschland und Kroatien und nahm ein Album auf. Sie besuchte internationale Meisterklassen, unter anderem bei Melissa Aldana, Jure Pukl und Yotam Silberstein. 2018 wurde sie zur Initiative SOFIA (Support of Female Improvising Artists) in die Schweiz eingeladen und spielte anschließend mit Nicole Johänntgen, Kathrine Winfeld, Stina Andersdotter und Dorota Piotrowska auf Tournee in Dänemark. Im Sommer 2018 musste sie ihre Karriere wegen schwerer gesundheitlicher Probleme unterbrechen. Nach fast zwei Jahren kehrte sie mit neuer Energie zurück. Seit 2020 verfolgt sie einen eigenen Weg als Singer-Songwriterin. Sie veröffentlichte mehrere Singles mit namhaften Künstlern wie Vít Křišťan, Robert Balzar und der Concept Art Orchestra. Ende 2021 erschien ihre erste EP Nobody Knows mit sechs selbstgeschriebenen Songs, in denen sie Gesang, Gitarre, Flöte und Irish Whistles selbst einspielte. Songwriting wurde für sie zu einer Ausdrucksform in einer schwierigen Lebensphase. Trotz ernster Themen transportiert ihre Musik eine positive Grundstimmung. Aktuell arbeitet sie an ihrem Debütalbum und tritt mit ihrer neuen Band auf, in der einige der besten Jazzmusiker Tschechiens spielen.

Andrea Šulcová is a flutist, singer-songwriter and music educator based between Dresden and Prague, where she works as a freelance musician. A versatile performer, she enjoys exploring various musical genres. Born in 1991 in Náchod, Czech Republic, she grew up in a musical family surrounded by nature. Her father, a local musician, introduced her to folk and country music, and she soon began singing and playing guitar. She later started flute lessons at the local music school. As a teenager, she began writing her own songs and performing in local bands and jam sessions. At eighteen, she moved to Prague to continue her music education at the Jaroslav Ježek Conservatory, the only conservatory in the country focused on popular music. At the same time, she studied economics at the University of Economics in Prague. After graduating from both institutions, she remained in Prague, working as a freelance musician and forming her own jazz quartet. Since 2015, she has been a regular member and part of the management of Concept Art Orchestra, a distinctive jazz ensemble specializing in contemporary big band music. She also spent three years performing with the band Vesna, a multimedia project that blended music with visual art and fashion. In 2016, Andrea moved to Austria to pursue jazz studies at the University of Music and Performing Arts Graz, becoming the first jazz flutist ever accepted there and receiving a scholarship from the Czech Ministry of Culture. She studied with renowned musicians including Heinrich von Kalnein and Julian Argüelles, performed under conductors such as Ed Partyka and Sigi Feigl, and worked with artists like Ingrid Jensen, Seamus Blake, and Jerry Bergonzi. She co-founded the quintet Grazias, performing across Austria, Germany, and Croatia and recording an album. She also attended masterclasses with Melissa Aldana, Jure Pukl, and Yotam Silberstein. In 2018, she was invited to SOFIA (Support of Female Improvising Artists) in Switzerland and later joined saxophonist Nicole Johänntgen for a tour in Denmark alongside Kathrine Winfeld, Stina Andersdotter, and Dorota Piotrowska. In the summer of 2018, she had to pause her musical career due to serious health issues. After nearly two years, she returned with renewed passion for music. In 2020, Andrea began her journey as a singer-songwriter, releasing four original singles and videos in collaboration with artists such as pianist Vít Křišťan, bassist Robert Balzar, and Concept Art Orchestra. In December 2021, she released her debut EP Nobody Knows, featuring six original songs for which she recorded vocals, guitar, flute and Irish whistles. Songwriting became an emotional outlet during her illness, allowing her to express thoughts, feelings, and hopes. Even when addressing serious themes, her music reflects a positive spirit and a fundamentally optimistic outlook. She is currently working on her debut album and performing live with her new band, which features some of the top jazz musicians in the Czech Republic.
















Quelle: Blue Note
Zurück