-
"Heilende Drogen – Arzneipflanzen im Kontext von Volksmedizin und Phytopharmazie"
Sie wachsen auf Brachen und am Elberadweg, sind krautige Pflanzen, Sträucher und Bäume. Pflanzen, welche pharmazeutisch angewandte Wirkstoffe enthalten, begegnen uns auch in der sächsischen Landeshauptstadt als dauerhafter Bestandteil einer stark beanspruchten und übernutzten Stadtnatur. Die angebotene Arzneipflanzenwanderung grenzt in der Volksmedizin genutzte Heilpflanzen von pflanzlichen Wirkstoffen zur Therapiebegleitung und von Phytopharmaka zur Dauermedikation physischer und psychischer Krankheiten ab. Die Führung verläuft von Dresdens Großem Garten zum Botanischen Garten der Technischen Universität Dresden.
Treffpunkt: Karcherallee/Ecke Stübelallee – am Klettergerüst im Großen Garten Dresden
Anmeldung erforderlichKontakt:
Kerstin Richter, Dipl.-Ing. (FH) f. Pharmazie, Medienmanagerin (VWA), Apothekenfacharbeiter, Chemielaborantin, Zert. "Wald"pädagogin, Zert. Natur- u. Landschafts"führerin"
Telefon: 0351/416 09 32
E-Mail: info@sachsen-im-klimawandel.de
Web: www.sachsen-im-klimawandel.deQuelle: Schlösserland Sachsen
Termine
- 08.07.2025 18:00 Großer Garten & Parkeisenbahn Dresden
- 29.07.2025 14:00 Großer Garten & Parkeisenbahn Dresden