-
Im neuen Dresden-Krimi von Beate Baum wird die Journalistin Kirsten Bertram Feuer und Flamme, als sie von einem bisher unbekannten Frühwerk des Dresdner Künstlers Markus Zwönitz erfährt. Doch dann geschehen zwei Todesfälle im engsten Umfeld des Malers, und ein Freund von Kirsten gerät ins Visier der Polizei. Kirsten will helfen und beginnt zu recherchieren. Spielt die Künstlergruppe Abseits, die einst mit spektakulären Aktionen die DDR-Regierung herausforderte, bis heute eine Rolle? Und wie passt der Reiterhof Natur ins Bild? Beate Baum ist ein Kind des Ruhrgebiets. Nach Studium und diversen Jobs in NRW und Thüringen zog es die Journalistin Mitte der 90er Jahre nach Liverpool. Um die Jahrtausendwende siedelte sie die Handlung ihres ersten Krimis in Dresden an, wo sie mittlerweile lebt. Daraus entstand die erfolgreiche Kirsten Bertram-Reihe.
Eintritt: 7€ / 4€ mit gültigem Benutzerausweis Anmeldung: gorbitz@bibo-dresden.de
Quelle: Bibliothek Dresden