Musik
Bulbul + Treedon Zentralwerk & USU Booking präsentieren: Sonntags im Foyer extra
So | Zentralwerk Dresden
Tickets: 15 €
Bulbul (Wien)
Bulbul wurde 1996 gegründet und ist die wohl unkonventionellste, trippigste und schrägste Rockformation Österreichs. Die Band ist bekannt dafür, Rockmusik mit einer besonderen Leidenschaft für düstere Ecken und Kanten zu spielen.
Musikalisch kaum in ein Genre zu pressen, sind die Mitglieder der Band – Manfred Engelmayr, Roland Rathmair und Dieter Kern – stets ihren eigenen Weg mit stilübergreifenden Musikelementen gegangen.
Bulbul haben ihren ganz eigenen, unverwechselbaren Stil kreiert und stehen für sich allein als rauschhaftes Zeugnis von Individualität und der rohen Kraft von Rock und Noise. Wer das Trio schon einmal live erlebt hat, weiß, dass die Konzerte ein elektrisierendes und unvergessliches Erlebnis sind, bei dem die Ohren von einem rasenden Soundgewitter umspielt werden. Die Musik ist ansteckend, frech, wild, laut, bizarr und doch akribisch strukturiert im geordneten Chaos.
Treedeon (Berlin)
Fünf Jahre nach “Under The Manchineel” veröffentlicht die Berliner Sludge/Noise-Institution Treedeon ihr neues Album “New World Hoarder”: sechs neue Tracks, die die Grenzen von Härte und Dringlichkeit verschieben! Während “Under The Manchineel” ein kantiges Biest aus dunklem und donnernden Sludge war, das monströse Riffs und düstere Texte hauptsächlich in Richtung Magengrube abfeuerte, zielt das neue Werk etwas höher: auf Herz und Kopf. Die vergangenen drei Jahre haben bei uns allen Spuren hinterlassen. Künstlerische Reflexion kann das nicht negieren.
Treedeon haben ihren Weg verfolgt und Shows gespielt, die manchen Besucher ziemlich atemlos gemacht haben. Am Ende dieses Weges haben sie ihre Wut allerdings in eine wesentlich politischere Attitüde kanalisiert, die auf dem neuen Album ihre klangliche Entsprechung findet. Die tiefe Dringlichkeit ist immer noch da, wird aber mit herausfordernden Melodien und einem vielschichtigeren Ansatz aufgeladen. Die Texte treten in den Vordergrund. Zusammen mit Drummer Andy haben sich Yvonne und Arne Zeit genommen, eine neue Gemeinsamkeit zu entwickeln und zu festigen.