-
Eigentlich wollte Paul seine Ehefrau schon längst als außergewöhnliche Belastung absetzen, doch sie ist immer noch da: „de Muddi" – große Gewohnheitsliebe und Endgegner zugleich. Nur einmal hat er ihr widersprochen. Seitdem hört er auf dem linken Auge nichts mehr.
Kein Wunder also, dass Paul auch 30 Jahre nach der durchzechten Hochzeitsnacht immer noch ausnüchtert. Aber wer schwankt, hat schließlich mehr vom Weg.
Mittlerweile schlafen beide getrennt, doch das Sakrament der Ehe liegt noch immer wie ein Fluch auf ihrem Segen.So stolpert Paul immer öfter allein durchs Leben. Mit fundiertem Halbwissen baut er das IKEA-Bett auch ohne Anleitung zusammen, um am Ende festzustellen, dass er ein Regal gekauft hat. Da kann auch seine neue „Freundin" Alexa nicht helfen. Also doch lieber natürliche Dummheit, als künstliche Intelligenz.
Schlussendlich aber muss ein Mann tun, was ein Mann tun muss. Außer, de Muddi sieht das anders, dann nicht. Bald feiern beide „Blumenhochzeit". Dann ist sie verwelkt und er verduftet.
Und auch wenn Alkohol nur chemisch gesehen eine Lösung ist, war es nüchtern betrachtet, betrunken wirklich besser.Mit „Mein Freund, der betrunkene Sachse" schuf Thomas Kaufmann eine Hommage auf den verstorbenen Kabarettisten Olaf Böhme, die so manchen Gast vor Lachen, als auch vor Rührung weinen ließ.
Nun nimmt er Paul, den betrunkenen Sachsen, erneut an die Hand und führt ihn in die heutige Zeit. Natürlich nicht ohne all die bisher unerwähnten Schätze mit in den Einkaufsbeutel zu packen. Denn es gibt noch so viel zu berichten: von Strickkleidern und Kanarienvögeln, von Dessous und Tupperdosen, von Urlaub, Autos und anderen Katastrophen.
Quelle: Boulevardtheater
Termine
- 06.04.2026 19:30 Boulevardtheater Dresden
- 15.06.2026 19:30 Boulevardtheater Dresden