Musik
LANDMVRKS Live 2025 Special Guests: Underoath, Pain of Truth, Split Chain
Sa | Haus Auensee Leipzig-
Das Abenteuer LANDMVRKS begann im Jahr 2014, ursprünglich unter dem Namen „Coldsight“ für die ersten paar Jahre.
Florent Salfati und Nicolas Soriano gründeten das Projekt mit viel Mühe und Entschlossenheit und begannen mit der Suche nach motivierten und erfahrenen Musikern. Diese Motivation sollte der Schlüssel sein, um die Band dazu zu bringen, ein völlig einzigartiges Universum zu erschaffen
Zunächst spielte Florent Salfati die Gitarre - damals war er der Sänger von Hate In Front. Die Band hatte Mühe, einen Sänger zu finden, der zum Universum der Band passen würde. Nachdem Rudy Purkart (Bass) und Thomas Lebreton (Gitarre) zur Band gestoßen waren, war das Lineup fast komplett.Nach erfolglosen Tests mit verschiedenen Sängern beschloss die Band 2014, dass Florent der Frontmann werden sollte.
Damals baten sie auch ihren Kumpel Nicolas Exposito (ex Where Eagles Dare, Straighten Things Out), die Position des vakanten Gitarristen zu übernehmen.
Die endgültige Besetzung war da, und der Name der Band änderte sich von Coldsight in LANDMVRKS.Zwei Jahre lang komponierte die Band Songs, nahm sie auf und begann, lokale Shows zu spielen, bei denen sie sich die Rechnung mit Bands wie First Blood und More Than Life teilte, und nach und nach begannen LANDMVRKS, sich in der französischen Metalcore-Szene einen Namen zu machen.
Während dieser Zeit veröffentlichte die Band einige Singles und Videos, um ihre Fangemeinde zu vergrößern.
Im Mai 2016 veröffentlichten LANDMVRKS ihr erstes Album HOLLOW, das komplett von Florent Salfati und Nicolas Exposito produziert wurde. Sie beschlossen, dieses Album unabhängig zu veröffentlichen, und gingen auf Tour durch Europa, um dieses Werk zu präsentieren.
Sie verführten ihr Publikum mit einem modernen Metalcore-Stil mit Hardcore-Riffs und eingängigen Refrains. Dieses Album half ihnen, auf großen Festivals wie dem Hellfest 2016 oder dem Longlive Rockfest zu spielen, und sie schafften es, ihren Ruf zu stärken.
Im Jahr 2018 unterzeichnete die Band einen Vertrag mit Arising Empire Records für ihr zweites Opus.Das zweite Album hat einen reiferen Ansatz und die Band liefert ein reicheres Ergebnis, mit mehr Definition und nimmt definitiv ihre Einflüsse in Hardcore und 90er Jahre Punk-Rock.
Die Band kommentiert: 'Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis, dieses Album ist die Frucht von fast 3 Jahren intensiver Arbeit und wir denken, dass wir es geschafft haben, unsere Musik dorthin zu bringen, wo wir sie haben wollten.'
Fantasy und Scars sind die ersten beiden Singles aus diesem zweiten Werk und zeigen gut, wie die Band es geschafft hat, sich einen Namen zu machen und ihren eigenen Stil durchzusetzen.Quelle: haus-auensee-leipzig.de