Samstags 13:00 – 18:00 Uhr & Sonntags 10:00 – 16:00 Uhr
-
Du hast Lust, Dein eigenes Messer, ein Schmuckstück oder ein Mittelalter-Accessoire zu schmieden?
In diesem Wochenend–Workshop lernst Du, wie Feuer, Hammer und Amboss zusammenarbeiten und wie Du mit einfachen Techniken Dein eigenes Werkstück erschaffen kannst. Ob Schmieden, Blechtreiben oder Rotguss – die Werkstatt bietet alle Möglichkeiten. Du arbeitest in einer kleinen Gruppe, wirst individuell angeleitet und bekommst neben dem Handwerk auch spannende Einblicke in die Geschichte des Schmiedens. Egal, ob Du Beginner*in oder Hobbyschmied*in bist: hier geht’s heiß her!Das Schmiedewochenende ist ein praxisorientierter Workshop für alle, die die Grundtechniken des traditionellen Schmiedens lernen möchten.
Im Fokus stehen manuelle Metallbearbeitung mit Hammer und Amboss, grundlegende Metallurgie, Materialverhalten unter Hitze sowie nach Absprache auch das Arbeiten mit Blechtreiben oder Rotguss. Der Kurs bietet eine authentische Werkstattsituation mit sicherer Anleitung und individuell abgestimmten Aufgaben. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Ziel ist es, ein eigenes Objekt herzustellen und dabei echtes Handwerk mit historischem Wissen zu verbinden.Termine für weitere Wochenend-Workshops
SA 13.12. & SO 14.12.25 | beinhaltet 2 Termine
SA 21.03. & SO 22.03.26 | beinhaltet 2 Termine
SA 09.05. & SO 10.05.26 | beinhaltet 2 Termine
Termine
- 27.09.2025 – 28.09.2025 JugendKunstschule Dresden am Schloss Albrechtsberg (Torhäuser)
- 13.12.2025 – 14.12.2025 JugendKunstschule Dresden am Schloss Albrechtsberg (Torhäuser)
- 21.03.2026 – 22.03.2026 JugendKunstschule Dresden am Schloss Albrechtsberg (Torhäuser)
- 09.05.2026 – 10.05.2026 JugendKunstschule Dresden am Schloss Albrechtsberg (Torhäuser)