• slideEvent_2480413_0

Der KURZFILMTAG ist Deutschlands größter Aktionstag rund um den kurzen Film. Ob Kino oder Klassenzimmer, Kulturhaus oder Wohnzimmer – im Dezember feiern wir die Vielfalt des Kurzfilms. Von bewegend bis bizarr, von politisch bis poetisch: Kurzfilme erzählen große Geschichten in kurzer Form – verdichtet, kreativ und überraschend.

Im Weißen Haus in Markkleeberg werden heute die beiden Programme "Familienbande" und "Europäische Kurzfilmlieblinge 2025" gezeigt.

Familienbande
In der Familie ist immer etwas los. Einigkeit und heile Welt gibt es meistens nur auf Familienfotos. Doch wie kommt das? Was verbindet Familienmitglieder und was trennt sie? Kann man am Ende über Streitigkeiten lachen oder bleiben nur gebrochene Herzen?
Sieben zum Teil preisgekrönte Kurzfilme aus den letzten zehn Jahren decken Konfliktlinien auf: mal mehr, mal weniger bunt, aber immer mit Liebe und einer Portion Humor.

Europäische Kurzfilmlieblinge 2025
Ob Fischtheke oder Lebensmittelausgabe, Kleinstadtidyll oder Küstenlinie – die Orte sind alltäglich, die Geschichten jedoch richten ihren Blick auf das Verborgene, auf die Risse in Familien oder auf die Folgen von Konsum und Tourismus. Sie erzählen von Schwestern, Ehepaaren, Fischen und Muscheln; von zarten Berührungen und brutaler Gewalt, die aus dem Gestern das Jetzt berühren - dort, wo die Protagonist*innen nicht verstummen, sich nicht verlieren, sondern ihren Weg finden. Interfilm präsentiert eine Auswahl des EUROPEAN SHORT FILM AUDIENCE AWARD 2025. Mit dem EUROPEAN SHORT FILM AUDIENCE AWARD (ESFAA) gehen Filme, die auf neun europäischen Kurzfilmfestivals jeweils einen Publikumspreis gewonnen haben, nun auf Kinotour. Alle Filme werden mit deutschen Untertiteln gezeigt.

Quelle: Reservix
Zurück